Podiumsdiskussion 18.09.2017: Neue Gefahr von Rechts – Wo sind die Konzepte?

POLITISCHE KONZEPTE GEGEN RECHTSRADIKALISMUS UND RECHTSPOPULISMUS

Unter diesem Motto suchen wir das Gespräch mit dem etablierten Parteien im Rahmen einer Podiumsdiskussion.  

Demokratie lebt vom fairen Meinungsaustausch, von der Kraft der Argumente, und von der Achtung der Würde jedes Einzelnen.
Rassist*innen betrachten Gruppen von Menschen wegen ihrer Abstammung, ihres Aussehens oder ihrer Religion als geringwertiger. Dies führt zu Ausgrenzung und
Gewalt, zur Spaltung der Gesellschaft und gefährdet die Demokratie und das friedliche Miteinander.
Wir wollen mit den Vertreterinnen und Vertretern der im Bundestag vertretenen Parteien über Konzepte und Handlungsfelder gegen Rechtsextremismus und
Rechtsradikalismus diskutieren.

Montag, 18.09.2017
19:30 – 21:30 Uhr
Fabersaal, Bildungszentrum Nürnberg Gewerbemuseumsplatz 1,  90403 Nürnberg

 

Mit:

Margarete Bause (MdL, B’ 90 / Die Grünen)
Michael Frieser (MdB, CSU)
Uli Grötsch (MdB, SPD)
Titus Schüller (Stadtrat, Die LINKE)

 

Moderation: Stephan Doll, Vorsitzender der Allianz eggen Rechtsextremismus

 

170918_Flyer_Podiumsdiskussion

Einlassvorbehalt: „Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.