Kommunalpolitik braucht keine Rassisten
Mitmachaktion für (angehende) Kommunalpolitiker*innen
Bereits
577 Unterzeichnende!
Klare Kante! Kommunalpolitiker*innen erklären sich
Die anstehende Wahl am 15. März 2020 wird unsere Kommunalpolitik für die nächsten Jahre entscheidend prägen. Rassistinnen und Rassisten wollen „Wahlerfolge“ feiern und auf kommunaler Ebene Einfluss gewinnen.
Wir sagen deutlich, dass an unseren demokratischen Grundwerten und an der Achtung der Menschenrechte nicht zu rütteln ist. Wir sind uns aus diesem Grund der Verantwortung bewusst, für eine weltoffene und friedliche Gesellschaft einzustehen.
Kommunalpolitker*innen appellieren an uns alle: Gehen Sie am 15. März 2020 zur Wahl und geben Sie Ihre Stimme demokratischen Parteien. Nicht jede Partei, die sich zur Wahl stellt, vertritt auch demokratische Inhalte.
Diskutieren Sie mit Ihren Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen, Bekannten, am Stammtisch und in Vereinen über die Bedeutung der Kommunalwahl. Überzeugen Sie Ihr Umfeld Parteien zu wählen, die sich für ein friedliches und pluralistisches Miteinander einsetzen. Nur, wenn wir zusammenstehen und gemeinsam klar Stellung beziehen, können wir zeigen, dass wir die breite Mehrheit sind.
Wir erklären unsere ausdrückliche Bereitschaft zur Teilnahme an Diskussionen auf der Grundlage des obenstehenden Konsenses und demokratischer Regeln. Unsere Offenheit hat jedoch klare Grenzen im Fall von Rassismus und damit der Verletzung der Menschenwürde.
- Alle unsere Unterzeichner*innen und ihre Statements findet ihr hier
- Selber Kandidat*in zur Kommunalwahl? Hier online unterzeichnen
- Lieber auf Papier ausdrucken und unterzeichnen? Hier entlang!
An andere empfehlen? https://tinyurl.com/WDWKR-2020