Sie kandidieren zur Kommunalwahl und wollen mit Ihrem Namen unsere Aktion unterstützen? Nichts leichter als das! Bitte hier entlang
Bereits dabei sind 47 KandidatInnen:
Neueste Unterschriften
47 | Thomas Estrada | FREIE WÄHLER - Nürnberg Nord/Wahlkreis 244 Seit fünf Jahren arbeite ich nun beruflich in der Extremismusprävention. Sich von Ausgrenzung, Rassismus, Menschenfeindlichkeit und Extremisten zu distanzieren, ist für mich (vor allem als Migrant) ein Selbstverständnis, das ich nun auch in der Politik jeden Tag lebe. Daher unterstütze ich diese Aktion sehr gerne. |
46 | Bernd Rützel | SPD - Wahlkreis 249 - Main-Spessart/Miltenberg Alle Menschen sollen sich bei uns in Deutschland sicher und frei fühlen, die gleichen Chancen haben, gleich behandelt werden, einbezogen werden - von der Kita über die Schule, im Job, bei der Wohnungssuche und ganz allgemein im Alltag. Um das zu erreichen, muss sich jeder einmischen und gegen Rassismus aktiv werden. |
45 | Rainer-Michael Rößler | FREIE WÄHLER - Regensburg Rassismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft! |
44 | Kristine Lütke | FDP - 246 Demokratie wählen, heißt vor allem auch zur Wahl gehen. Auch wenn es nicht immer einfach ist, seine Entscheidung zu treffen, ist aber genau das wichtig. Nur so stärken wir gemeinsam unsere demokratische Mitte. |
43 | Ates Gürpinar | DIE LINKE - 222 - Rosenheim Als Mitglied und Kandidat von DIE LINKE, aber auch der VVN-BdA ist das ein Grundprinzip. |
42 | Nicolas Lommatzsch | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Wahlkreis 250 Schweinfurt-Kitzingen Rassismus und Ausgrenzung schaden unserer Gesellschaft und verursachen Leid bei den Betroffenen. Dagegen stelle ich mich ganz klar, weil alle hier lebenden Menschen zu unserer Gesellschaft dazugehören. Deswegen darf es in unserem Deutschen Bundestag keinen Platz für Rassist*innen geben. |
41 | Uli Grötsch | SPD - Weiden Demokratie und Freiheit haben keinen Platz für Rassisten! Ich stehe für ein Land, in dem jede und jeder gut und frei leben kann. Egal woher er oder sie kommt, an wen er glaubt und wen er liebt. |
40 | Sebastian Hansen | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Würzburg/251 Rassismus und Demokratiefeindlichkeit hat im Bundestag nichts verloren. |
39 | Marco Preißinger | FDP - Nürnberg-Süd (Wahlkreis 245) Wir müssen uns gegen jede Form von Extremismus stellen. Als Demokraten ist es unsere Pflicht, die freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen die Feinde unserer Verfassung zu verteidigen. Die Freien Demokraten stehen für eine klare Kante gegen Rechtsextremismus. Wir stellen uns Rechtsextremismus entgegen, um für unsere Demokratie zu streiten und das Grundgesetz, auf dem sie beruht, zu schützen. |
38 | Tina Winklmann | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Wackersdorf |
37 | Markus Hümpfer | SPD - Schweinfurt 250 |
36 | Daisy Miranda | FREIE WÄHLER - Wahlkreis 232 - Amberg/Sulzbach/Neumarkt i.d.Opf. |
35 | Andreas Schwarz | SPD - Bamberg 05.09.2021 |
34 | Gabriela Heinrich | SPD - Nürnberg-Nord Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Darauf haben wir uns in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte geeinigt. Wer Menschen rassistisch diskriminiert, stellt diesen Grundsatz in Frage. Dagegen müssen wir uns mit aller Deutlichkeit stellen. Rassismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft – und erst recht nicht im Deutschen Bundestag. |
33 | Lukas Küffner | Piratenpartei - Nürnberg Nord Ich habe das Aufkeimen und den Erfolg rechtsextremer Parteien und Bewegungen in den letzten Jahren mit großer Besorgnis beobachtet. Man muss gerade in der heutigen Zeit den Vertretern dieser demokratiefeindlichen Bewegungen deutlich machen, dass ihre Meinungen in der Gesellschaft keine Mehrheit haben und auf viel Gegenwind stoßen. |
32 | Martina Broschei | Piratenpartei Deutschland - Stolzenau Ich bin eine leidenschaftliche Verfechterin der antifaschistischen Hetzschrift namens "Grundgesetz" =). |
31 | Martina Stamm-Fibich | SPD - Erlangen Ich unterstütze die Erklärung: "Unsere Demokratie braucht jede Stimme. Sie lebt vom Einsatz für demokratische Werte. Ich möchte in einer bunten, toleranten und offenen Gesellschaft leben. Und das gelingt nur, wenn wir klare Zeichen gegen Rassismus setzen." |
30 | Uwe Kekeritz | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Fürth / Fürth-Land / Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim Ich habe nun vier Jahre als Abgeordneter im Bundestag die AfD ertragen müssen - und es reicht! |
29 | Olaf Engel | Piratenpartei Deutschland - Wahlkreis 43 Wunstorf Es darf niemals ein Vergessen geben! Rassismus ist falsch, dass sagt einem der vernunftbegabte logische Verstand schon. |
28 | Felix Erbe | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Roth 246 wir gemeinsam für eine offene und bunte Gesellschaft einstehen müssen. Hass ist keine Alternative. |
27 | Erik Limburg | Piratenpartei Deutschland - Erfurt weil Freiheit Vielfalt bedeutet. |
26 | Frank Lerche | Piratenpartei Deutschland - Marburg-Biedenkorf/171 ... es selbstverständlich sein muss in einer Demokratie gegen Rassismus zu sein. |
25 | Janson Damasceno da Costa es Silva | DIE LINKE - Hof Wahlkreis 239 Faschisten und Rassisten dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Klare Kante gegen Rechts! |
24 | Eric Tiggemann | Piratenpartei Deutschland - Hattingen / Wahlkreis 139 (Ennepe-Ruhr-Kreis II) Demokratie lebt von Vielfalt und Miteinander. Wer Minderheiten und die Vielfalt ausgrenzt, zeigt fehlendes Demokratieverständnis. Unsere Demokratie muss wehrhaft bleiben. Das erfordert unter anderem aufrichtiges Engagement für Menschenrechte. |
23 | Thomas Ganskow | Piratenpartei Deutschland - 42 Hannover-Stadt II ... ich in einem bunten Land leben möchte und nicht in einem Braunen. Weil Vielfalt bereichert. Weil wir alle Menschen auf einer gemeinsamen Erde sind. |
22 | Gregory Engels | Piratenpartei Deutschland - Offenbach Ich unterstützte diese Erklärung weil es Grenzen der Toleranz geben muss, um unsere tolerante Gesellschaft zu erhalten und zu schützen. |
21 | Simon Klages | Piratenpartei Deutschland - 63225 Langen, WK185 Ich unterstütze die Erklärung, weil ich sie gut finde. |
20 | Michael Knödler | Piratenpartei Deutschland - Stuttgart Bitte schaut genau hin wo Rassisten wie Maaßen oder Querdenker aufgestellt sind. Bitte geht wählen, wenn euch keiner überzeugt auch eine kleine Partei. |
19 | Oliver Burkardsmaier | Piratenpartei Deutschland - Baden-Württemberg Ich unterstütze diese Erklärung, weil ich in Geschichte aufgepasst habe. Und weil ich der Überzeugung bin, dass die Würde des Menschen unantastbar ist und die Menschenrechte für alle Menschen gleichermaßen gelten. |
18 | Julian Häffner | Piratenpartei - Roth - 246 Auch bei dieser Wahl gilt, dass Rassisten nichts in unseren Parlamenten verloren haben. |
17 | Lisa Badum | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Bamberg/Forchheim ich in einer offenen und solidarischen Gesellschaft leben will, in der die Würde des Menschen geachtet wird. |
16 | Sascha Müller | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Nürnberg-Süd/Schwabach ... weil Rassismus ausgegrenzt gehört. Sonst niemand.. |
15 | Tessa Ganserer | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Nürnberg Nord weil menschenfeindliche Propaganda, rechte Gewalt und Rechtsterrorismus eine ernstzunehmende Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung sind. |
14 | Steffen Pokorny | Die PARTEI - Hof/Wunsiedel 239 ...ich Zeit dafür hab. |
13 | Jan Plobner | SPD - Wahlkreis 246 Roth / Nürnberger Land … weil die Menschenwürde nicht verhandelbar ist. Auch nicht in der politischen Debatte. Wir können von uns nur behaupten in einem freien Land zu leben, wenn hier alle Menschen ohne Angst vor Diskriminierung, Anfeindungen und Hass leben können. |
12 | Tina Prietz | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Erlangen / 242 Demokratie bedeutet einen offenen Meinungsaustausch und das gemeinsame Ringen um die besten Lösungen – das geht aber nur, wenn alle auf der Grundlage der selben Werte argumentieren. Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Brechen mit den Grundrechten und eine gezielte Unterdrückung von Menschen aufgrund von Äußerlichkeiten. Ich trete ein für eine gelebte und solidarische Demokratie. |
11 | Herbert Sirois | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Wahlkreis 241 Da ich als Historiker immer im Hinterkopf habe, was der biologistisch akzentuierte Rechtsextremismus schon einmal in Deutschland angerichtet hat, er ist heute aber keine geringere Gefahr für unsere Freiheit, als er dies vor 88 Jahren war. |
10 | Thomas Grämmer | SPD - Nürnberg/245 ... unsere Demokratie es wert ist! Sie ist stabil und stark, wenn die Vielfalt der Gesellschaft klare Kante gegen jede Form von Rassismus zeigt. |
9 | Evelyn Schötz | DIE LINKE - Roth/ Nürnberger Land Weil der Mensch ein Mensch ist - und die Menschenrechte für Alle gelten. |
8 | Jörg Nürnberger | SPD - Hof 239 Weil ich seit Jahren im Fichtelgebirge gegen alle Formen rechten Gedankenguts kämpfe und mir eine plurale offene und tolerante Demokratie wichtig ist. |
7 | Kathrin Flach Gomez | DIE LINKE - Nürnberg Süd/Schwabach Weil eine antirassistische Einstellung nicht verhandelbar ist - Menschenfeinde haben im Parlament nichts zu suchen! |
6 | Titus Schüller | DIE LINKE - Nürnberg Weil es eine klare Kante gegen Rechts braucht. |
5 | Lukas Eitel | DIE LINKE - Erlangen Unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem bringt regelmäßig reaktionäre Bewegungen hervor. Sei es die AfD, Pegida oder die "Querdenker". Damit sie ihre rückschrittliche Agenda nicht durchsetzen können, braucht es aktive Gegenwehr. Die Lösung liegt allerdings nicht im Inlandsgeheimdienst ("Verfassungsschutz"), der selbst die Demokratie gefährdet und abgeschafft werden muss. |
4 | Ralf Reusch | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Wahlkreis 239 Hof Demokratie eint und grenzt nicht aus! |
3 | Markus Rauh | Piratenpartei - Schwarzenbruck Demokratie ist kein Selbstläufer! Es liegt an allen gesellschaftlichen Gruppen immer wieder für unser System einzutreten. Es gilt, die damit verbundenen Freiheiten zu betonen. Eine sachlich politische Auseinandersetzung ist wichtig! Geschlossen gegen Populisten! |
2 | Susanne Bauer | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Pegnitz Demokratischer Diskurs ist harte Arbeit und macht nur faktenbasiert Sinn: Menschenwürde, Demokratie und Toleranz sind zu schützen und das geht am Besten gemeinsam! |
1 | Michael Ceglar | Piratenpartei - Lauf an der Pegnitz im Wahlkreis Roth / Listenkandidat Bayern 13 Ich unterstütze die Erklärung, weil Rassismus ein Angriff auf Menschen- und Grundrechte ist. |